Der Auftraggeber der Uffizien wird im Jahr 2019 fünfhundert Jahre alt
Das Programm der Ausstellungen der Uffizien für das Jahr 2019 erstreckt sich über die Jahrhunderte und feiert die Stadt Florenz mit dem fünfhundertsten Geburtstag von Cosimo I, der 1519 auf die Welt kam, und der Figur des ersten Großherzogs, der die Uffizien erbauen ließ , mit einem „Triptychon“ über die Lanzichenecchi; auf den Wandteppichen mit Geschichten der Regierung des Großherzogs und auf der ersten von ihm in Auftrag gegebenen Skulptur für die Boboli-Gärten, die gerade restauriert wurde.Das 16. Jahrhundert wird mit einer Ausstellung abgeschlossen, die der Figur eines großen Intellektuellen und der Faszination des „500“ Pietro Aretino gewidmet ist, dem Autor der „lizensierten Sonette“.
Im März werden in der Galerie der Uffizien die Frauen gefeiert – Bauern, Arbeiter, Unternehmer, Künstler, Schriftsteller und andere – in der Ausstellung „Female Lexicon“ werden dank der ausgestellten Werke, Arbeiten, die die Rolle der Frauen in der Gesellschaft vom 19. bis 20. Jahrhundert erklärt; und gleichzeitig das „persönliche“ von Kiki Smith, einer führenden Persönlichkeit in der Kunst und der feministischen Kultur von heute.
Skulptur: Von der späten Barockzeit der Bronzeskulptur über die großen internationalen zeitgenössischen Namen, Tony Cragg über Boboli und Antony Gormley bis zu den Uffizien, mit vielen unveröffentlichten Werken, die für diesen Anlass geschaffen wurden.
Comments