Die echten florentinischen Spezialitäten

Wo kann man in Florenz essen gehen

Wie in meinem Artikel, der die Übernachtungen besprach, so auch in diesem… Wie kann man Lokale empfehlen, die Angelika Florenz Stadtführung gut und authentisch findet und andere nicht.
Sie werden mir hoffentlich verzeihen, wenn die Tipps Ihnen nicht gefallen haben! Lesen Sie bei Angelika Florenz Stadtführung. Stadtführung Florenz Individuelle Touren, Essen und Trinken

Erst einmal eine Erklärung, die die verschiedenen Namen der Lokale kennzeichnet.
Im Gegensatz zur Taverne (Osteria)ist die Trattoria der Ort, an dem man etwas isst und trinkt, während die Taverne (manchmal mit einem Hosteria,) das genaue Gegenteil ist oder der Ort, an dem man etwas trinkt und möglicherweise etwas isst.

Typisch, untouristisch, günstig: 10 Tavernen (Osteria) in Florenz, in denen man erwartet, dass man die Teller mit dem Brot sauber macht (fare la scarpetta).Das wird in den Lokalen als ein Kompliment angesehen.
In der Gegend von Sant’Ambrogio verändert sich die Küche: Fleischgerichte wie Peposo all’Impruneta, hausgemachte Pasta wie Maltagliati mit Wildschweinsauce, Fischgerichte wie Riesengarnelen mit Brandy, hausgemachte Desserts wie Strudel mit Pflaumenmarmelade. Matteo, der Koch der

1.)Taverne La Pentola dell’Oro, liebt es, die Gäste mit einem ständig wechselnden Menü zu überraschen, das er den Gästen selbst serviert. Das Restaurant ist in vier kleine Räume unterteilt, die sich für die Ruhe eines Familienessens am Wochenende eignen, aber von Montag bis Freitag auch für ein Geschäftsessen, das für 10 € Wasser sowie erste und zweite Gänge beinhaltet.In der Gegend von Sant’Ambrogio verändert sich die Küche: Fleischgerichte wie Peposo all’Impruneta, hausgemachte Pasta wie Maltagliati mit Wildschweinsauce, Fischgerichte wie Riesengarnelen mit Brandy, hausgemachte Desserts wie Strudel mit Pflaumenmarmelade. Matteo von der Taverne La Pentola dell’Oro liebt es, die Gäste mit einem ständig wechselnden Menü zu verändern und zu überraschen, das er den Gästen selbst vorträgt. Das Restaurant ist in vier kleine Räume unterteilt, die sich für die Ruhe eines Familienessens am Wochenende eignen, aber von Montag bis Freitag auch für ein Geschäftsessen, das für 10 € Wasser sowie erste und zweite Gänge beinhaltet.La pentola d’oro Via Di Mezzo, 24 – Florenz.


2.) Die historische Trattoria Sergio Gozzi, die seit 1915 von derselben Familie geführt wird, ist täglich zum Mittagessen geöffnet und bietet traditionelle Gerichte. Obwohl der Zustrom an Touristen beträchtlich ist, gibt es einen Teil der florentinischen Stammkunden, die die Echtheit aller Vorschläge auf der Speisekarte bestätigen. Auf dem Markt von San Lorenzo werden der Jahreszeit entsprechend Zutaten ausgewählt und im Winter liegen Ribollita und Rezepte mit Schwarzkohl voll im Trend. Ein Beispiel? Das klassische Sandwich mit Panzen und Schwarzkohl. Sergio Gozzi-Restaurant. Piazza San Lorenzo, 8R – Florenz.


3.) Im Bereich der Piazza dei Ciompi wird die Küche des florentinischen Fußballs serviert. Die Geschichte, insbesondere die des Florentiner Fußballs, 3. (Nimmt in der Osteria del Calciante einen hohen Stellenwert ein. Das Restaurant ist täglich von 12 bis 18 Uhr zum Mittagessen, für einen Snack oder für einen Aperitif geöffnet. Hier finden Sie historische Gerichte wie die Parmigiana der Florentiner Madonnen (schöne und intelligente Adlige, die an Fußballturnieren teilnahmen) mit Auberginen und Zucchini , Mozzarella und Parmesanflocken; und das Risotto dei Verdi di San Giovanni mit Panzen und Schwarzkohl. Aber auch Gerichte, die Tradition und Innovation vereinen, wie zum Beispiel indisches Curry-Risotto mit gerösteten Panzen-Mandeln und karamellisierten Apfelwürfeln.
Osteria del Calciante. Borgo Allegri, 68R – Florenz.


4.) Im Bereich der Piazza Beccaria gilt die Dreierformel.In der Osteria Borgo La Croce wird die Besitzerin Lumi Coman nun von einem neuen Chefkoch in der Küche begleitet, dem jungen und vielversprechenden Lorenzo Ciardulli. Jeden Tag wird ein anderes Menü nach der „Dreierformel“ zusammengestellt: drei Vorspeisen, drei erste Gänge und drei zweite Gänge, eine Formel, die ein Menü mit stets frischen Produkten des Tages garantiert. Unter den Vorspeisen ist der saisonale Gemüseflan mit Parmesancreme und Bergminze zu erwähnen, der auch für Liebhaber der vegetarischen Küche gedacht ist; unter den ersten Gängen sticht die hausgemachte Pasta hervor. Für diejenigen, die ein gutes Glas Wein auf der Speisekarte begleiten möchten, gibt es auch Bio-Weine mit einigen Perlen von kleinen Produzenten, die es so nur hier gibt. Abschließend werden die hier servierten hausgemachten Desserts wie Tiramisu aufgeschlüsselt. Osteria Borgo La Croce. Borgo La Croce 16r – Firenze


5.) In der Gegend von Ponte al Pino wird für Vegetarier gekocht und nicht nur!Die Erfahrung von Francesco Carzoli, gepaart mit dem Talent des jungen Chefkochs Matteo Caccavo, sind die Seele der Osteria Pratellino. Obwohl es sich um ein Gasthaus handelt, werden die Speisen ausführlich behandelt, sind aber dennoch reichlich und zu einem guten Preis erhältlich. Tatsächlich wird jede Woche ein neues Mittagsmenü angeboten, das für 10 € eine Vorspeise Ihrer Wahl, Gedeck, Getränke und Kaffee beinhaltet. Für diejenigen, die Ersteres bevorzugen, beträgt der Preis 12 €, für Letzteres 14 € und für beide 19 €. Die verwendeten Zutaten sind toskanischen Ursprungs, ebenso wie die Weinetiketten, und hinter jedem Gericht verbirgt sich eine gründliche Recherche. Ribollita Millefeuille mit frischem Öl, Gnudi mit Butter und Salbei, Schwarzkohl-Focaccia: Dies sind einige der vegetarischen Optionen, die in einem modernen Stil neu interpretiert werden. Es wurde auch beschlossen, weniger bekannte Süßwasserfische auf die Speisekarte zu setzen und auch verschiedene Optionen (z. B. Bio-Erbsen Nudeln mit Ossobuco-Ragout) für diejenigen, die allergisch auf Gluten reagieren.
Osteria Pratellino. Via del Pratellino, 44r – Florenz


6.) In der Gegend von Gavinana wird mit der Pfanne gekocht. Unter den Hauptgängen der Vecchia Osteria del Nacchero gibt es eine Abteilung, die den Gerichten gewidmet ist, die in der Pfanne zubereitet werden, wie z. B. Wildschwein nach Maremma-Art, Ossobuco mit all seinen Kräutern, die berühmte „Gefangenenpfanne“ und alle anderen Innereien. Denn die echten typischen florentinischen Spezialitäten sind die Innereien. Dann gibt es noch die gegrillten Vorschläge wie das geschnittene Steak vom „Sor Nacchero“. Ansonsten können Sie sich für eine Pasta, eine Suppe oder eine Vorspeise entscheiden.
Vecchia Osteria del Nacchero. Piazza Gavinana 4r – Florenz.


7.)Im Stadtviertel Scandicci: Küche mit Aussicht. Vom Giogoli-Hügel aus können Sie eine tolle Aussicht genießen und in der Zwischenzeit die typisch toskanischen Gerichte der Osteria del Milione probieren. Hausgemachte Pasta mit Tortelli nach Mugello-Art, Pappardelle mit Wildschwein, gebratenes Kaninchen und Grillspezialitäten mit Florentiner Steak obendrauf. Sie sind täglich ab 12.30 Uhr geöffnet und wer bis 18 Uhr bleibt, kann atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.
Osteria del Milione. Via Di Giogoli, 16 – Firenze.


8.)In der Gegend von Campo di Marte die Küche, die den Jahreszeiten folgt.Jede Jahreszeit bringt bestimmte Zutaten mit sich und bei Caffè Dogali berücksichtigt man diese. War im Herbst die Königin der Kürbis, serviert als Creme mit gespickten Garnelen, wird im Winter Kohl probiert: hier in der Penne-Variante mit Romanesco-Kohl und Sardellen. Das 1914 eröffnete historische Restaurant ist täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet: für ein schnelles Mittagessen unter der Woche, für den Sonntagmittag mit Verwandten, aber auch einfach für einen Kaffee, den man drinnen oder im großen beheizten Außenbereich genießt.
Caffé Dogali. Viale Malta, 5R – Florenz.


9.) Al Tranvai
Piazza Torquato Tasso 14r – Tel. 055 22 51 97
Durchschnittspreis: 25/35 €
Die Speisekarte dieser Liliput-Osteria an der Piazza Tasso, die einer echten Straßenbahn nachempfunden ist, könnte nicht einfacher sein.Tramvai-Weinflaschen aus Florenz,Zeichnung einer florentinischen Straßenbahn an den Wänden des Restaurants, am Fuß aufgereiht Flaschen toskanischen Weins.
Setzen Sie sich unter die Einheimischen, trinken Sie den Hauswein und wählen Sie aus den an der Tafel angegebenen, abwechslungsreichen und leckeren Tagesgerichten, die Sie die beengte Umgebung vergessen lassen.
Die florentinische Küche lässt viel Spielraum für Hauptgerichte: Gekochten Panzen mit grüner Soße (9 €), gebratener Eintopf (13 €), gebratenes Gehirn mit Blumen (14 €) gehören zu den beliebtesten Gerichten.

10.) Antico Ristori di Cambi-Restaurant
Ziegelgewölbe, Terrakottaböden, Holztische und Fresken an den Wänden. Eine perfekte florentinische Trattoria in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert
via Sant’Onofrio, 1r – Tel. 055 21 71 34
Durchschnittspreis: 30/35 €
Das Lokal wurde 1950 in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert eröffnet. Von der Decke hängen Schinkenfamilien, Stallfragmente und Knoblauchgirlanden.
Die Umgebung ist vertraut, man isst auf den Bänken, die Gläser stehen niedrig und stabil.
Das florentinische Steak:
Die mächtigen Steaks des Antico Ristoro di Cambi bereit zum Kochen
Die Speisekarte wechselt oft, wie die vielen authentischen Florentiner wissen, die wegen der einfachen und leckeren Küche hierher kommen, aber auch an toskanischen Klassikern mangelt es nie.
Es gibt Tagliatelle mit Steinpilzen (12 €), es wird gebratenes Hähnchen mit frittierten Zucchiniblüten serviert (18 €), und es werden die Cantucci mit Vin Santo angeboten.(6 €).

Und nun zum Schluss noch das Ristorante Il Guscio,via dell’Orto, 49 – Prezzo medio 35/40 €
Nüchtern-rustikale Atmosphäre, auf den ersten Blick sieht es aus wie die übliche toskanische Trattoria. Anhand der Speisekarte wird jedoch deutlich, dass die Küche dieses familiengeführten Restaurants in San Frediano das gewisse Etwas hat.
Zum Beispiel mit Maltagliati-Nudeln mit Zucchiniblüten und Garnelen (12 €) oder mit Rinderfilet mit Leberpastete in Vin Santo (20 €).Das von florentinischen Kunden gestürmte Lokal serviert traditionelles Fleisch, aber auch die Fischgerichte sind gut. Die Weinkarte ist erstklassig.

Comments

Schreibe einen Kommentar