Vom 14. Juni bis 10. Oktober 2016 findet im Casa Buonarroti eine Ausstellung statt, die Mathilde von Canossa, Markgräfin der Toskana, gewidmet ist.
Die Ausstellung erläutert das auβergewöhnlichem Leben dieser Frau. Die Markgräfin Mathilde von Canossa ist eine der unglaublichen Frauen des Mittelalters und…. Zitat des SWR2 Wissen: “Sie spielte eine bedeutende Rolle im Investiturstreit, in dem Papst und Kaiser um die Vormacht im christlichen Abendland rangen. Auf Mathildes Burg Canossa soll Ende Januar 1077 der dramatische Höhepunkt dieses Machtkampfes stattgefunden haben: der heute sprichwörtliche Bußgang von Kaiser Heinrich IV. Die Markgräfin vermittelte zwischen Papst und Kaiser und ist heute vor allem als Heinrichs Fürsprecherin bekannt. Doch Mathilde war eine engagierte Parteigängerin des Papsttums und eine streitbare Feldherrin, der es gelang, in einem mehrjährigen Belagerungs- und Guerillakrieg die zahlenmäßig überlegene kaiserliche Armee zu besiegen”.
Comments